weitere selbstgespräche
hmmm...den heutigen tag zu beschreiben liefe mal wieder auf die beschreibung vom vorvortag hinaus. toller tag heut, super wetter, aber kein einziges mal den fuß raus gesetzt. war dennoch nicht ganz untätig und hab auf hausfrau gemacht (oder so ähnlich). den doofen behördenkram schieb ich auch weiterhin vor mir her.
dafür hab ich heute wieder stundenlang blogs gelesen und nachdem ich momentan ne joni-mitchell-phase habe, mußte ich mich über die gute frau mal ein wenig informieren. die wiki gab mir da erste informationen, außerdem laut.de. aber bei letzteren fällt mir immer wieder auf, daß die beiträge teils recht zynisch sind. man weiß ja leider nicht, was man davon halten soll, weil ich der frau mitchell noch nie persönlich begegnet bin (glaub auch nicht, daß das noch wird). also versuche ich mir ne neutrale meinung zu erhalten und bin mit mir überein gekommen, daß sie musik macht, die zu manchen stimmungen einfach perfekt paßt, und daß nur das eigentlich zählt. (guter vorsatz, allerdings nicht so leicht einzuhalten)
außerdem ist mir beim blog-lesen mal wieder aufgefallen, daß einige bzw. viele leute nen verdammt genialen schreibstil drauf haben. bin da ja ein wenig klein und ehrfürchtig geworden und finde mein geschreibseln dann einfach nur gähnend langweilig (kein wunder, daß das hier nur selbstgespräche werden). andererseits braucht ja jeder zeit sich zu entwickeln und da meine tagebuchzeiten auch schon länger zurück liegen, kann ich mir ja noch ein wenig gnadenfrist einräumen. vielleicht liegt mir ja dieser bridget-jones-stil auch gar nicht? hmmm...dann werd ich mal weiter an meinem eigenen "stil" basteln...oder so tun als ob.
in diesem sinne
dafür hab ich heute wieder stundenlang blogs gelesen und nachdem ich momentan ne joni-mitchell-phase habe, mußte ich mich über die gute frau mal ein wenig informieren. die wiki gab mir da erste informationen, außerdem laut.de. aber bei letzteren fällt mir immer wieder auf, daß die beiträge teils recht zynisch sind. man weiß ja leider nicht, was man davon halten soll, weil ich der frau mitchell noch nie persönlich begegnet bin (glaub auch nicht, daß das noch wird). also versuche ich mir ne neutrale meinung zu erhalten und bin mit mir überein gekommen, daß sie musik macht, die zu manchen stimmungen einfach perfekt paßt, und daß nur das eigentlich zählt. (guter vorsatz, allerdings nicht so leicht einzuhalten)
außerdem ist mir beim blog-lesen mal wieder aufgefallen, daß einige bzw. viele leute nen verdammt genialen schreibstil drauf haben. bin da ja ein wenig klein und ehrfürchtig geworden und finde mein geschreibseln dann einfach nur gähnend langweilig (kein wunder, daß das hier nur selbstgespräche werden). andererseits braucht ja jeder zeit sich zu entwickeln und da meine tagebuchzeiten auch schon länger zurück liegen, kann ich mir ja noch ein wenig gnadenfrist einräumen. vielleicht liegt mir ja dieser bridget-jones-stil auch gar nicht? hmmm...dann werd ich mal weiter an meinem eigenen "stil" basteln...oder so tun als ob.
in diesem sinne
Imogen - 23. Sep, 19:07