filmtipp
das geheime leben der worte
erinnert sich noch einer an den balkankrieg? nicht? ist es nicht erschreckend, wie schnell kriege und massaker in vergessenheit geraten? als unbeteiligter "zuschauer" ist es freilich leicht so etwas zu vergessen, aber nicht für die menschen, die solche dinge erlebt und überlebt haben. genau diese frage stellt der film, den ich mir heute angesehen habe und der mich sehr bewegt zurück gelassen hat. wie lebt man weiter? lebt man überhaupt?
ich war anfangs etwas skeptisch, da mich mein leben ohne mich (gleiche regisseurin, gleiche hauptdarstellerin) ziemlich enttäuscht hatte, aber meine skepsis ist bald gewichen. kann den film wärmstens empfehlen, obwohl mir das "happy end" bißchen gegen den strich ging. andererseits ist es vielleicht ganz gut, wenn der kinobesucher mit etwas hoffnung aus dem film entlassen wird. auf alle fälle ein film, der einen nicht unberührt läßt.
für die visuellen typen:
hier der aktuelle film
und hier der ältere
erinnert sich noch einer an den balkankrieg? nicht? ist es nicht erschreckend, wie schnell kriege und massaker in vergessenheit geraten? als unbeteiligter "zuschauer" ist es freilich leicht so etwas zu vergessen, aber nicht für die menschen, die solche dinge erlebt und überlebt haben. genau diese frage stellt der film, den ich mir heute angesehen habe und der mich sehr bewegt zurück gelassen hat. wie lebt man weiter? lebt man überhaupt?
ich war anfangs etwas skeptisch, da mich mein leben ohne mich (gleiche regisseurin, gleiche hauptdarstellerin) ziemlich enttäuscht hatte, aber meine skepsis ist bald gewichen. kann den film wärmstens empfehlen, obwohl mir das "happy end" bißchen gegen den strich ging. andererseits ist es vielleicht ganz gut, wenn der kinobesucher mit etwas hoffnung aus dem film entlassen wird. auf alle fälle ein film, der einen nicht unberührt läßt.
für die visuellen typen:
hier der aktuelle film
und hier der ältere
Imogen - 3. Feb, 21:32