User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

März 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
12
14
15
16
17
19
21
22
23
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7170 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

wieder ein film

transamerica

schöner film. zwar nicht zu vergleichen mit brokeback mountain *schwärm*, aber dennoch. war erstaunt, daß man das zugegebenermaßen schwere thema so leicht (nicht zu verwechseln mit belanglos!) verpacken kann. der film bringt es sogar fertig, daß man mit nem dicken grinsen aus dem kino kommt. warum frau huffman nicht den oscar gekriegt hat, wird mir allerdings auf ewig ein rätsel bleiben. fand sie dermaßen überzeugend, daß ich ihr die pinkel-szene (sorry herr n.) voll abgenommen habe. wer also nach dem tieftraurigen schaf-(nicht kuh!!!!)hirten-film (mit übrigens grandiosen haupt- und nebendarstellern - auch hier das ewige rätsel warum es dafür keinen oscar gab) mal wieder ein paar positive gefühle braucht, dem sei dieser film sehr sehr empfohlen.

db-inspirations

schaffner können witzig sein! kaum zu glauben, aber wahr bzw. selbst erlebt. es gibt unter dieser spezies wahrhaftig den einen oder anderen herzerfrischer und gute-laune-verbreiter. der heute war, seit meine pendelei vor ein paar monaten begann, der beste. betrachtete ganz ver-/entzückt und eine zehntel sekunde zu lange mein ticket, um dann ein insbrünstiges "sehr schön" auzustoßen. der reinste gefühlsausbruch war das. etwas ähnliches gab es vorher auch schon einmal, als ein schaffner (übrigens mit einer unmenge von ringen in den ohren) mein ticket-vorzeigen mit einem boah-laut und einem grinsen belohnte. weiß auch nicht, was an so nem schnöden ticket so bestaunenswert ist. auf alle fälle brachten mich die zwei zum lachen und das obwohl ich meist nur in einem halben wachzustand im zug sitze. betrachte schaffner seither mit völlig anderen augen. immerhin sieht so manch einer in der blau-roten uniform recht gut aus ...
möchte an dieser stelle natürlich die weiblichen db-schaffner nicht vernachlässigen. auch mit ihnen hatte ich schon nette erlebnisse ... allerdings fällt mir momentan keines ein ... sorry!

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click