User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

Oktober 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
19
20
21
22
24
25
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7273 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

öv-erlebnisse

kaum is man mal wieder mit den övs unterwegs, schon hat man was zu erzählen.
es gibt schon die interessantesten bzw. uninteressantesten menschen... obwohl "peinlich" triffts in meinem fall wohl eher. sie: redet genauso belanglos wie sie aussieht. er: in etwa ähnlich nur einen tick femininer. nicht daß ich was gegen die beiden hätte, nur müssen sie ihre belanglosigkeiten unbedingt in einer lautstärke vortragen, daß an lesen einfach nicht zu denken ist, geschweige denn an weghören?? also darf ich gespannt lauschen, wie sie über ihre umwelt herziehen und wen oder was sie für "gestört" bzw. "krank" halten.
na danke auch!!!
als die beiden dann endlich aussteigen, werfen sich die mitreisenden nur erleichterte und viel- bzw. allessagende blicke zu.
dann die rückfahrt. nein, auch dieses mal ist es essig mit dem lesen. trotz größter anstrengungen meinerseits, gelingt es mir nicht meine aufmerksamkeit auf mein buch zu lenken. bin ja durchaus gewillt und lese den selben satz geschätzte 17mal. dennoch ist mir kein erfolg beschieden, da die alcopop-trinkenden und rülpsenden teenie-mädels (zu meiner zeit fand man ja rülpsende frauen nicht so wirklich attraktiv, aber es lebe die emanzipation!!) mir sämtliche nerven rauben. glücklicherweise haben sie sich nicht allzuviel zu sagen (so ein gutgesetzter rülpser verlangt dem produzenten schließlich ne menge ab), dafür bin ich von einer äußerst intensiven alkoholwolke umnebelt.
auch super!!!
beim nächsten mal nehme ich vorsichtshalber die portable musicstation (auch mp3-player genannt) mit. dann kann ich zumindest den geräuschen meiner umwelt entgehen.

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click