es is ja schon ne ganze weile her, daß ich zuletzt was geschrieben habe. das lag größtenteils am mega-langsamen internet hier, aber so viel hab ich momentan auch nicht zu erzählen. praktikum is nicht so spannend und auch nicht wirklich befriedigend. zumindest ist das mit dem internet erstmal geregelt und geht jetzt echt fix. das is schonmal n großer vorteil. ansonsten is es ja echt zum abgewöhnen....
jepp, ansonsten fällt mir nix weiter ein und lasse es erstmal lieber.
Imogen - 6. Nov, 17:17
...da zieht man die merkwürdigsten menschen an. ob das irgendwie begründbar ist?
ich hatte gestern wohl solch einen tag. bin nur leuten begegnet, die sich mir gegenüber sehr eigenartig verhalten haben. daß ein mann nicht bereit ist einen recht engen weg mit mir zu teilen oder mir heldenhaft den weg zu überlassen, versteh ich nicht. statt dessen wurde ich weggedrängt und weil ich irgendwie nicht so schnell denken konnte, auch noch angerämpelt. bin dann lange nicht über das erlebnis drüber weg gekommen und hab ständig überlegt, wie ich mich hätte verhalten sollen. die richtig guten sprüche oder verhaltensweisen fallen mir dann leider immer erst nach dem ereignis ein und das ist sehr ärgerlich.
zum trost gibt es dann aber auch tage, an denen man ein nettes erlebnis nach dem anderen hat und schmunzelnd durch die gegend zieht.
so hoffe ich also, daß der heutige tag vielleicht ein solcher ist...
Imogen - 7. Okt, 14:52
So, da bin ich wieder ! -für alle die mich vermißt haben....*scherz*-
ich bin jetzt die nächste zeit nicht in der stadt, in der ich gemeldet bin, sondern dort wo ich irgendwann einmal geboren wurde und eigentlich meine wurzeln haben sollte. ich denke gerade viel über diese beiden städte nach. ansich sind die 2 städte von der größe her recht ähnlich. trotzdem finde ich es erstaunlich, daß sie so unterschiedlich sind. vielleicht liegt es daran, daß die eine in einer anderen himmelsrichtung als die andere liegt? möglich. es ist sicher auch der mentalität der menschen zuzuschreiben, daß sich die städte so dermaßen unterscheiden.
ich frage mich ja, ob es teil eines entwicklungsprozesses ist, daß man irgendwann seine heimatstadt lieber als besucher betrachtet als wieder wirklich in ihr zu leben. ich kann nicht sagen, daß ich der heimatstadt nicht verbunden bin, aber die innigeren gefühle verbinden mich nicht mehr mit ihr. andererseits merke ich wie arrogant ich gegenüber der urspünglichen heimat werde und finde das nicht gut.
Ich komme da momentan auch nicht zu einem ergebnis...muß wohl weiter drüber nachdenken...
noch was: hier gabs heute nen richtig dichten nebel, bei dem man sich wie in watte gepackt vorkam. hatte was.
Imogen - 6. Okt, 17:40
...in der nächsten zeit. aber solange hier keiner weiter liest, wird das sicher auch nicht auffallen. andererseits kann ich ja für mich einfach mal einen kurzen abriß schreiben.
also, heute war mein fleißiger tag. fast alles abgehakt, was ich noch so erledigen wollte und bin nun super stolz auf mich. *aufdieschulterklopf*
die tage vorher war dann allerdings nichts weiter außer ner menge schlechtes gewissen. aber dafür mußte ich meine zeit hier nicht mehr allein fristen und hatte zuckersüßen besuch. und ansich war das we auch ziemlich klasse. viele schlemmereien und aufbauende worte von herzerwärmenden leuten.
und mir is heute was witziges passiert als ich so an der haltestelle stand und notgedrungen irgendwelche peinliche, weil schlechte, musik irgendeines tiefergelegten-golf-fahrers mithören durfte. (ich liebe das jedes mal aufs neue!...fast noch besser als klingeltöne-mitanhören-müssen oder telefonate belauschen-müssen... ein hoch auf den erfinder des handys!) Na zumindest stand ich da und plötzlich meint so ne ältere dame hinter mir, ob der gute denn schwerhörig sei? das kam so überraschend und vor allem so trocken, daß ich mir son dickes grinsen nicht verkneifen konnte. es hat sich dann zwischen uns noch ein kurzes gespräch ergeben, welches damit endete, daß sie mir noch einen angenehmen tag wünschte. ich ihr übrigens auch.
irgendwie fand ich die frau klasse und dachte mir, daß ich zu gern genau so eine art von oma haben würde. leider is der oma-zug für mich schon ne weile abgefahren, aber man kann ja ab und zu noch träumen ...
so, und das war es auch schon für heute.
Imogen - 27. Sep, 22:37
hmmm...den heutigen tag zu beschreiben liefe mal wieder auf die beschreibung vom vorvortag hinaus. toller tag heut, super wetter, aber kein einziges mal den fuß raus gesetzt. war dennoch nicht ganz untätig und hab auf hausfrau gemacht (oder so ähnlich). den doofen behördenkram schieb ich auch weiterhin vor mir her.
dafür hab ich heute wieder stundenlang blogs gelesen und nachdem ich momentan ne joni-mitchell-phase habe, mußte ich mich über die gute frau mal ein wenig informieren. die wiki gab mir da erste informationen, außerdem laut.de. aber bei letzteren fällt mir immer wieder auf, daß die beiträge teils recht zynisch sind. man weiß ja leider nicht, was man davon halten soll, weil ich der frau mitchell noch nie persönlich begegnet bin (glaub auch nicht, daß das noch wird). also versuche ich mir ne neutrale meinung zu erhalten und bin mit mir überein gekommen, daß sie musik macht, die zu manchen stimmungen einfach perfekt paßt, und daß nur das eigentlich zählt. (guter vorsatz, allerdings nicht so leicht einzuhalten)
außerdem ist mir beim blog-lesen mal wieder aufgefallen, daß einige bzw. viele leute nen verdammt genialen schreibstil drauf haben. bin da ja ein wenig klein und ehrfürchtig geworden und finde mein geschreibseln dann einfach nur gähnend langweilig (kein wunder, daß das hier nur selbstgespräche werden). andererseits braucht ja jeder zeit sich zu entwickeln und da meine tagebuchzeiten auch schon länger zurück liegen, kann ich mir ja noch ein wenig gnadenfrist einräumen. vielleicht liegt mir ja dieser bridget-jones-stil auch gar nicht? hmmm...dann werd ich mal weiter an meinem eigenen "stil" basteln...oder so tun als ob.
in diesem sinne
Imogen - 23. Sep, 19:07