User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7151 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

coole t-shirts

hab da grad was entdeckt und bin bißchen begeistert: click

...

warum essen die leute in filmen nie auf? sie gehen ins restaurant, bestellen was und dann, peng, müssen sie los, zahlen für das essen und lassen es -meist unangetastet- stehen. find ich nich nachvollziehbar! *kopfschüttel*

filmwiederentdeckung

"8 days a week" (dt: "mein traummädchen von nebenan" *gähn*)
habe den film vor ewigkeiten im tv entdeckt und die wiederholung sofort auf vhs gebannt. war wirkliche eine entdeckung. mal ne ganz andere boy-meets-girl-story bzw. wie-kriegt-er-sie-story mit ner menge skurriler charaktere und situationen. (und ich muß sogar zugeben, daß die deutsche synchron-fassung gar nicht mal so schlecht war.)
wie auch immer, nun steht das gute stück auch in meiner stetig wachsenden dvd-sammlung und ich schaue mir eben mal den soundtrack näher an...

zum thema g-tag

und dessen konsequenzen...
der nette herr vom paketdienst war nämlich gerade bei uns und nun nehme ich das mal zum anlaß, einen status-quo-bericht abzugeben. ;-)

thema digitalkamer:
schwieriges thema. habe in letzter zeit viel recherchiert, gelesen und angeschaut und trotzdem noch nichts brauchbares gefunden. entweder sie lassen sich gut bedienen, haben aber dafür andere macken (wie verrauschte bilder) oder sie sind scheiße zu bedienen, kriegen aber dafür gute testergebnisse. oder, die dritte variante: klasse testergebnisse, super bedienung, aber schweineteuer. tja und da der preis leider eine nicht ganz unerhebliche rolle spielt, fürchte ich, daß das ganze so endet, wie mit meinem wunsch nach einem mp3-player. nämlich gar nicht. meine anforderungen an selbigen sind denn mittlerweile auch so konkret und umfassend geworden, daß ich mich mit weniger als meinem ideal nicht mehr zufrieden gebe. demzufolge gehöre ich immer noch zu den mp3-player-losen wesen... :-(

thema balkonausrüstung:
happy end auf der ganzen linie kann ich da nur sagen. :-) ich habe endlich nach immerhin einem jahr mal weniger mal mehr intensiver suche, meine traum-gartenbank gefunden. sie heißt "weser" und ist nicht nur schön anzusehen. ;-) außerdem war auch noch der preis unschlagbar (zumindest für eine traumbank). tja, und nun steht sie draußen. und nicht mal das eher herbstliche wetter der letzten wochen könnte uns davon abhalten, täglich zumindest 3 minuten auf ihr platz zu nehmen. merke: im sitzen, läßt sich auch das gräßlichste hagelwetter schön ansehen.
(übrigens war das zunächst angedachte ikea-bänkelchen eher ein witz. würde mich da höchstens mit halber pobacke draufsetzen und immer das standbein bereit halten...)
der tisch steht übrigens noch aus, aber wir arbeiten dran.

thema musikalie:
sie läuft gerade und könnte gar nicht schöner sein. :-) ab und zu sollte man sich schließlich auch selbst mal was gutes tun. und dank dem herrn vom paketdienst, der mir dieses hörerlebnis sogar noch vor dem versprochenen termin gebracht hat, kann ich mich jetzt das ganze wochenende ver-bossanoven lassen. hachja, da hat sich das jahrelange schmachten doch gelohnt. bebel sei dank.

thema duftei:
noch hat sich nix getan. dafür hat mich der traummann mit völlig unerwarteten geschenken überschüttet: blümchens, lecker süßkram und oben drauf noch nen film (mit leckerem mann ;-) ). wenn das nix is...

so, das is der stand der dinge.
da das thema d-kamera noch nicht geklärt ist und demzufolge noch etwas geld übrig ist, liebäugele ich ja gerade noch mit dieser dvd-sammlung, aber bisher ist noch nichts entschieden.

back in b

seit sonntag und noch gibts nich viel neues zu berichten.
warte immer noch auf rückmeldung zum vorstellungsgespräch von letzter woche. da die sich bisher aber noch nicht gemeldet haben, kann ichs wohl vergessen. :-( menno, dabei klang das alles sooo gut!
dann also jetzt das projekt arbeitsamt. und ja, projekt steuererklärung is auch noch am laufen. lauter schicke sachen ...

nachtrag
als ich in minga war, habe ich mir übrigens diesen laden hier angesehen, den mir meine allerliebste freundin empfohlen und beschwärmt hatte. natürlich mußte ich auch eine kleine kleinigkeit kaufen ... ;-)

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click