User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

September 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
24
25
26
28
29
30
 
 
 
 

Status

Online seit 7171 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

weitere selbstgespräche

hmmm...den heutigen tag zu beschreiben liefe mal wieder auf die beschreibung vom vorvortag hinaus. toller tag heut, super wetter, aber kein einziges mal den fuß raus gesetzt. war dennoch nicht ganz untätig und hab auf hausfrau gemacht (oder so ähnlich). den doofen behördenkram schieb ich auch weiterhin vor mir her.
dafür hab ich heute wieder stundenlang blogs gelesen und nachdem ich momentan ne joni-mitchell-phase habe, mußte ich mich über die gute frau mal ein wenig informieren. die wiki gab mir da erste informationen, außerdem laut.de. aber bei letzteren fällt mir immer wieder auf, daß die beiträge teils recht zynisch sind. man weiß ja leider nicht, was man davon halten soll, weil ich der frau mitchell noch nie persönlich begegnet bin (glaub auch nicht, daß das noch wird). also versuche ich mir ne neutrale meinung zu erhalten und bin mit mir überein gekommen, daß sie musik macht, die zu manchen stimmungen einfach perfekt paßt, und daß nur das eigentlich zählt. (guter vorsatz, allerdings nicht so leicht einzuhalten)
außerdem ist mir beim blog-lesen mal wieder aufgefallen, daß einige bzw. viele leute nen verdammt genialen schreibstil drauf haben. bin da ja ein wenig klein und ehrfürchtig geworden und finde mein geschreibseln dann einfach nur gähnend langweilig (kein wunder, daß das hier nur selbstgespräche werden). andererseits braucht ja jeder zeit sich zu entwickeln und da meine tagebuchzeiten auch schon länger zurück liegen, kann ich mir ja noch ein wenig gnadenfrist einräumen. vielleicht liegt mir ja dieser bridget-jones-stil auch gar nicht? hmmm...dann werd ich mal weiter an meinem eigenen "stil" basteln...oder so tun als ob.
in diesem sinne

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click