User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

September 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Status

Online seit 7274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

zugerlebnisse

nach monaten der abstinenz, habe ich heute mal wieder die dienste der deutschen bahn in anspruch genommen, um von einem punkt zum anderen zu gelangen. hatte da an eine entspannte zeit gedacht, bei der man mal wieder die muse hat ein buch zur hand zu nehmen oder seinen gedanken nachzuhängen ...
die harte realität sah allerdings etwas anders aus.
statt der relaxten atmosphäre erwarteten mich spätpubertäre rentner aus hessischen gestaden. nicht nur, daß sie sich lautstark unterhielten, nein, ab und an stimmten sie auch noch "fröhliche liedchen" an!!
dabei hatte ich es noch recht gut getroffen, weil ich die rasselbande nur eine stunde ertragen mußte. eine sichtlich entnervte mitreisende meinte (zum wiederholten male ihr buch beiseite legend), daß das schon seit vier stunden so ginge.
da lob ich mir doch die zeiten vor dem großraumabteil.
Allana (Gast) - 7. Sep, 22:33

Achja die DB

Aber irgendwie sind die Storys aus der Bahn auch immer wieder nett zu lesen. Nich dass man auch immer nur nettes erlebt, aber immerhin spannender als autofahren, oder? Ich trauere ja jetzt schon dem Verlust meines Semestertickets nach... hachja und ein bißchen auch schon dem Studentendasein... *seufz*

Dann biste also inzwischen mal wieder in der grossen, grossen Stadt angekommen? Daher seid ihr beide also nich online ;-) Dann sag ich mal gute Nacht...

Imogen - 8. Sep, 09:32

tjaja

aber du wirst doch nach verlust des semestertickets nicht völlig darauf verzichten bahn zu fahren? mein erlebnis hatte nämlich rein gar nix mit semesterticket zu tun. ich meine nur, du kannst dir jederzeit diese wahnsinnserlebnisse verschaffen. ;-)
und nein, ich bin nicht in der großen großen stadt sondern in der großen kleinstadt. also noch nix mit wilden sachen, die mich vom online-sein abhalten ... noch nicht ...

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click