User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

Oktober 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
19
20
21
22
24
25
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42
Leserin (Gast) - 31. Okt, 21:31

Verfremdung ?!

Hm, interessante Zwickmühle.
Würde es denn funktionieren, das betreffende Problem zwar zur Diskussion zu stellen, aber in einen völlig fremden Rahmen zu stellen. Beispielsweise eine kleine Geschichte schreiben (also epische Verkleidung) oder eine mathematische Formel à la a und b stehen im Verhältnis c zueinander und nun tritt Sachverhalt d auf.....
Na gut, zugegeben, habe das noch nicht bis zu Ende durchgedacht, ist mehr so eine spontane Idee, die mir beim Lesen durchs Hirn flitzte. Aber hey, vielleicht hilfts weiter...

Imogen - 1. Nov, 08:04

clevere idee

ansich...
ABER, diejenigen, die mich kennen und das hier lesen, kommen mir dann trotzdem auf die schliche. da müßte ich das ganze schon bis zur unkenntlichkeit verfremden (fürchte ich) und das würde dann zu extremer verwirrung unter den -paar- fremd-lesern führen.
desweiteren bin ich der meinung, daß ich auch bisher schon das mittel der verfremdung genutzt habe, oder?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click