User Status

Du bist nicht angemeldet.

... wunschliste

Natalie Rothstein (Hrsg.):
Four Hundred Years of Fashion

Stephanie Pedersen:
Shoes. What Every Woman Should Know

Isabelle de Borchgrave:
Fashion a la Mode. Eine Pop-up- Geschichte der Kostüme und Kleider

Sylvia Jurewitz-Freischmidt:
Galantes Versailles. Die Mätressen am Hofe der Bourbonen

Josef Matuz:
Das Osmanische Reich

Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Stefan Zweig:
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers

Alma Mahler-Werfel:
Tagebuch-Suiten 1898-1902

Winifred Watson:
Miss Pettigrews großer Tag

Ralf Bernhardt,
Hans-Georg Würsching:
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi

Hans Christian Andersen,
Silke Leffler (Illustrator):
Das Andersen Märchenbuch

Stefan Schwarz:
Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut. Neue schreckliche Einzelheiten aus dem Leben eines Mannes von mittlerer Statur

Jutta Vey:
Mein erstes Mal. Frauen aus vier Generationen erzählen

Johann Chr. Spielnagel:
Zauberflöte und Honigtopf. Erotische Märchen

Margarete von Navarra:
Das Heptameron

Suche

 

Archiv

Juni 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
28
29
30
 
 

Status

Online seit 7151 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jan, 16:42

netter verleser

habe gestern so im vorbeigehen einen aufsteller überflogen und von "kunstsalat" gelesen. beim zweiten blick habe ich dann festgestellt, daß es sich eigentlich um ganz schnöden "krautsalat" handelte.
aber irgendwie bin ich ja schwer am überlegen, wie so ein kunstsalat aussieht und vor allem wie er schmeckt (und wie bekömmlich er ist)...
Pittiplatsch (Gast) - 25. Jun, 01:57

Also es gibt sicher Salate, die sehr kunstvoll sind. Auf der anderen Seite, gibt es sicher auch Salat die künstlich sind. An welche "Kunst" dachten Sie denn nun?

Imogen - 25. Jun, 08:21

ich muß ja zugeben, daß ich mir die ganze zeit einen sehr kunstvollen aber hundert prozent künstlichen salat vorstelle. irgendetwas so in richtung kunstblumen oder künstlichem obst. mit anderen worten etwas wirklich unverdauliches.
in-cognito - 25. Jun, 08:59

hmja

kunstsalat.
kennst du noch diese plastikfrüchte,die bei omma immer in so ner schale rumstanden?
wenn du daraus obstsalat gemacht hast...
-> kunstsalat.
gnihihi

Imogen - 25. Jun, 13:25

genau an die dinger hatte ich dabei auch gedacht (nur daß bei uns eher kunstblumen herumstanden, die immer so schön eingestaubt sind).
allerdings denke ich ja bei salat automatisch an sowas mit blättern und so und da fällt mir die vorstellung schon deutlich schwerer.
in-cognito - 25. Jun, 13:26

nu

da wirds auch salatblätter aus kunst geben...
nichts ist unmöglich.
und dinge aus der werbung,die so schön knackig sind...
alles kunst.
Pittiplatsch (Gast) - 25. Jun, 14:45

Bei soviel "Künstlichkeit" scheint mir die Kunst doch auf der Strecke zu bleiben. Ich wußt es! Dabei ist es so eine Kunst einen Salt kunstvoll zu gestalten. Ob un künstliche Zutaten oder nicht. So ein Kunstsalat hat es nämlich in sich. Nicht einfach Zutaten rein und Dressing drauf. Ne ne ... neben der künstlerischen Freiheit, sind doch ein paar Grundregeln zu beachten. Fragen Sie mal einen Salatkünstler, die werden Ihnen schon sagen wo es langgeht mit der Kunst.

die autorin ...

... weiß selbst nicht so recht, was sie über sich schreiben soll.

... hört gerade

D.d Dumbo
Utopia Defeated

Goldfrapp
Black Cherry

... neulich gesehen

Mord im Orient-Express
click

Blade Runner 2049
click